SES Conference & Expo
  • Actionable Education for Today's Marketing & Advertising Professionals
    San Diego London NYC Shanghai Toronto San Francisco Latino Hong Kong Berlin Chicago Singapore Online
    English  German  French  Italian  Japanese  Chinese

    Richtlinien und Tipps für SES-Referenten

    Bei SES-Konferenzen kommt eine einmalige Gruppe von Menschen mit eigener, von ständigen Veränderungen geprägter Dynamik zusammen. Hier habe ich einige Richtlinien zusammengestellt, die Ihnen beim Vorschlagen und Ausarbeiten von Veranstaltungen sowie beim Vortragen auf der SES helfen sollen, da ich bereits viele Anfragen über die geplanten Änderungen am SES-Format erhalten habe.

    Vielen Dank für Ihr Interesse!
    Mike Grehan, Global VP Content, SES/Search Engine Watch/ClickZ


    Bitte lesen Sie die untenstehenden Richtlinien für Referenten, bevor Sie einen Vorschlag einreichen.

    Zeitliche Planung und Adressaten von Vorschlägen

    Inhaltsübersichten der Veranstaltungen und Informationen über Events werden im SES Blog bekannt gegeben. Ferner haben wir ein praktisches Anfrageformular entwickelt, um Ihnen die Referenten- oder Forumsanfrage zu erleichtern und diese schneller weiterzuleiten. Sie können nun Ihre Auswahl für jede Veranstaltung im Dropdown-Menü treffen. Bitte vergessen Sie nicht, dass jeder Rednerantrag einzeln eingereicht werden muss.

    Qualität und Quantität

    Pro Veranstaltung sind – mit einigen wenigen Ausnahmen – nicht mehr als zwei oder drei Referenten vorgesehen. Bitte beachten Sie dies bei Ihren Vorschlägen. Veranstaltungen dauern in der Regel 60 bis 90 Minuten (je nach Thema). Bedenken Sie daher, dass jeder Referent somit meist nicht länger als 20 Minuten sprechen kann.

    Fallstudien und taktische Ausführungsbeispiele aus der Praxis sind von entscheidender Bedeutung. Mir ist bewusst, wie wichtig es ist, Vertraulichkeit und Wettbewerbsvorteile zu wahren, dennoch sind es genau solche Lernerfahrungen, die das Umsetzen von Best Practices möglich machen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie dies am besten umsetzen, fragen Sie den Moderator Ihrer Veranstaltung.

    A propos Moderatoren: Das Moderieren einer Session ist eine sehr geachtete (aber schwer zu erfüllende) Rolle. Die Aufgabe des Moderators besteht darin, Fragen zu stellen, Argumente vorzubringen, das Publikum einzubeziehen und durch die Interaktion aller Teilnehmer eine Geschichte zu erzählen. Ferner fasst der Moderator die Diskussion zusammen, hebt wichtige Übereinstimmungspunkte und Meinungsverschiedenheiten hervor, identifiziert weitere Informationsressourcen und beendet die Veranstaltung so rechtzeitig, dass das Publikum noch Fragen stellen kann. Seien Sie sich bitte sicher, dass die Leitung der Diskussion, der Forumsteilnehmer und des Publikums übernehmen können, bevor Sie sich um diese Rolle bewerben.

    Stellen Sie sich nicht selbst ins Rampenlicht

    Vorträge sind gut für den Bekanntheitsgrad und die Glaubwürdigkeit Ihres Unternehmens. Die besten Referenten (diejenigen, die immer wieder eingeladen werden) wissen, dass es besser ist, durch die Vermittlung hochwertiger und für die Teilnehmer wertvoller Informationen als Experte wahrgenommen zu werden, als aggressive Verkaufsmethoden einzusetzen.

    Präsentieren Sie das Profil Ihres Unternehmens und Ihre Kontaktinformationen auf nicht mehr als einer oder zwei Folien. Ihr Publikum wird es Ihnen danken und Sie haben eine viel bessere Chance, wieder von SES zu einem Vortrag eingeladen zu werden.

    Das Sammeln von Visitenkarten der Delegierten für „Nachfass-Marketing“ ist bei SES nicht gestattet, d. h. ein Vorgehen nach dem Motto: „Wenn Sie die Studienergebnisse haben wollen, geben Sie bitte am Ende Ihre Visitenkarte ab“ ist nicht akzeptabel.

    Nach der Konferenz können die Präsentationen von den SES-Teilnehmern heruntergeladen werden. Für die Ausgabe von anderen Informationen während einer Veranstaltung, z. B. Handouts oder sonstigem Werbematerial, ist eine Genehmigung erforderlich.

    Stil und Format der Präsentation

    SES stellt für jede Veranstaltung eine PowerPoint-Vorlage zum Herunterladen zur Verfügung. Von allen Referenten wird erwartet, dass sie diese Vorlage zur Vorbereitung ihrer Präsentation verwenden. Jede Veranstaltung hat ihr eigenes Format. Fragen Sie beim Moderator nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

    Vorschläge für neue Veranstaltungen

    Wir haben es schon oft gesagt und immer wieder bekräftigt: Einen Platz als Referent bei der SES kann man sich nicht erkaufen. Besucher der SES-Veranstaltungen wollen keine Reklamebotschaften und keine Branchen-PR, sondern die ungeschminkte Wahrheit hören (auch die weniger erfreulichen Seiten). Bei gewissen Konferenzen wird es „gesponserte Veranstaltungen“ geben, diese werden jedoch eindeutig als solche ausgewiesen und sind nicht Teil des SES-Programms.

    PR-Hinweis: PR-Firmen und PR-Experten im Unternehmen sind eine tolle Sache, nur dann nicht, wenn sie wild Referenten für Themen vorschlagen, die für die Mehrheit der Teilnehmer nicht relevant sind. Informieren Sie sich stets darüber, wer Sie als Redner vorschlägt und machen Sie Vorgaben. Gut gemeinte, aber schlecht informierte PR ist der sicherste Weg zum Rausschmiss aus dem Programm.

    Vorschlagen bestehender oder bewährter Präsentieren

    Redner und Veranstaltungen zu bestimmten Themen können sich bei jeder Konferenz ändern, selbst dann, wenn eine bestimmte Veranstaltung besonders beliebt ist. Dass man über ein Thema schon einmal gesprochen hat, garantiert keinen neuen Präsentationsauftrag.

    Weitere Angaben hierzu enthält der Hinweis zum Thema PR.

    Konkurrenz und Interessenskonflikte

    Wenn Sie Eigentümer eines Produkts sind, eine Dienstleistung anbieten, oder an einer von Ihnen empfohlenen Firma finanziell beteiligt sind, besteht ein so genannter Interessenskonflikt, d. h. Sie sind voreingenommen. Wenn Sie gebeten werden, zu einem Thema zu sprechen, an dem Sie ein finanzielles Interesse haben, müssen Sie das Wesen der Beziehung offenlegen oder sich aus der Diskussion zurückziehen.

    SES vermittelt relevante und themenbezogene Informationen. Die Wiederverwendung von Präsentationen oder abgegriffenen Inhalten aus einer Konkurrenzveranstaltung ist niemals zulässig.

    Vorschlag einreichen »

     

    Weitere Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen:

    Events Calendar

    Search Engine Strategies Events

    ClickZ Events ClickZ Events