26.–27. März 2007 • Hilton München Park • München, Deutschland   
 

Agenda – Tag 2

Konferenzprogramm
Dienstag, 27. März 2007
08.00 - 09.00 Registrierung
09.00 - 10.15 Teilnehmer können zwischen drei Sessions wählen.

Feature:
"Dr. SEO Sprechstunde: Kostenlose Homepage-Analyse durch die SEO Ärzte am Stand der cyberpromote GmbH"

Panel 1 - Basis Training – Ballsaal A
Verlinkung von Web Seiten
Suchmaschinen bestimmen das Ranking Ihrer Suchergebnisse immer mehr über die Verlinkungsanalyse. Erfahren Sie, was Links bewirken und wie Sie Ihre Seiten optimal und qualitativ hochwertig verlinken können, und so mehr relevanten Traffik für Ihre Seite generieren. Sie wissen schon, daß die effektive Verlinkung entscheidend ist? Aber ist Ihre Strategie, die bis jetzt gut funktionierte heute eventuell schon veraltet? Diese Session beschäftigt sich mit den aktuellesten Fragen: Links kaufen oder verkaufen? Wie viel ist zu viel, bei der Optimierung Ihrer internen Linkstruktur? Sie betreiben ein Netzwerk von Seiten – läuft die Verlinkung Ihrer Seiten bereits unter Link-Spam?

Moderator:
Referent:

Panel 2 - Panel Suchwerbung – Ballsaal B
Der richtige Text für mehr Klicker bei weniger Kosten
Einerseits müssen Textanzeigen (Sponsored Listings / Sponsored Links) den Sucher anziehen, andererseits den inhaltlichen und formalen Auflagen der Anzeigen-Vermarkter genügen. Gleichzeitig wollen Sie nur Geld für Klicks potenzieller Kunden ausgeben: Die falsche oder richtige Wortwahl entscheidet! Lernen Sie in dieser Session das Texten für erfolgreiche Geschäfte.

Referent:

Panel 3 – Lokale und Vertikale Suche - Ballsaal C
Lokale Suche in Deutschand - Riesen-Potential sucht Abnehmer
Große und kleinere spezialisierte Suchmaschinen sowie traditionelle Verleger von Gelben Seiten gehen neue Wege, um sie zu erreichen: die lokalen Zielgruppen! Wie erreicht man die Nutzer, die Produkte und Services suchen, die speziell an eine Region gebunden sind, wie "Zahnärzte in München", "Möbelverleih in Düsseldorf" oder "Eventagentur in Caustrop Brauxel"?

Moderator:
Referent:
10.15 - 10.45 Kaffeepause
10.45 - 12.00 Teilnehmer können zwischen drei Sessions wählen.

Panel 1 - Basis Training – Ballsaal A
Fallstudie: Erfolgsmessung der Suche im b2b-Bereich
In dieser Session erfahren Sie wie bei der DATEV eG der Erfolg des Suchmaschinen-Marketings gemessen wird und welches die speziellen Herausforderungen für ein b2b-Unternehmen sind, in dem Datenschutz und Datensicherheit oberste Priorität haben.

Moderator:
Referent:

Panel 2 - Panel Suchwerbung – Ballsaal B
Prüfung von bezahlten Suchergebnissen & Probleme mit Klickbetrug
Haben Sie letzten Monat wirklich so viele Klicks generiert oder stimmt hier irgendetwas nicht? Ihren bezahlten Traffik genau zu beobachten und zu analysieren ist eine essentielle Aufgabe, der sich jeder seriöse Suchmaschinenvermarkter stellen muß. Hören Sie, wie Sie Abnormalitäten erkennen können und wie Sie mit den Suchmaschinen diskutieren sollten, wenn Sie vermuten, daß ein Mitbewerber oder jemand anderes Ihnen Klicks beschert, die Ihre Kosten nach oben treiben. Lernen Sie auch, welche Maßnahmen die Anbieter von bezahlten Suchergebnissen bereits ergriffen haben, um Ihre Werbekunden zu schützen.

Moderator:
Referent:
  • Dr. Thomas Gerteis, Global Media Gruppe
  • Veith Schörgenhummer, K60 | ANALYTICS

Panel 3 – Lokale und Vertikale Suche - Ballsaal C
Marketingtaktiken für die lokale und mobile Suche.
In dieser Session werden die Vorgehensweisen und Vermarktungsmöglichkeiten einer lokalen Suchmaschine und eines Suchmaschinenvermarkters erörtert. Holen Sie sich alle Informationen, welche Sie bspw. über lokale Suchmaschinen, Gelbe Seiten Online und andere lokale wie regionale Suchmöglichkeiten wissen sollten.

Moderator:
Referent:
  • Jens Bargmann, Affiliate Director Germany, InfoSpace Europe Ltd
  • Joachim Helfer, Business Development Online, Müller Medien GmbH & Co. KG
  • Reimar Hantke, Director Search Data suchen.de, t-info GmbH
12.00 - 13.15 Mittagessen
13.15 - 14.30 Teilnehmer können zwischen drei Sessions wählen.

Panel 1 - Basis Training – Ballsaal A
Dynamische Web Seiten
Sie betreiben datenbankgestützte Web-Seiten und Produktlisten oder haben Ihre Inhalte in einem Content Management System gespeichert? Dann bleiben Ihre Seiten den Web-Crawlern vieler Suchmaschinen meist verborgen. Lernen Sie, wie Sie dieses Problem lösen können und welche anderen spezifischen Themen bei dynamischen Web-Seiten zu beachten sind.

Moderator:
Referent:
  • Sara Andersson, Search Strategist Europe, Global Strategies International

Panel 2 - Panel Suchwerbung - Ballsaal B
Suchbegriffe: Head oder Tail - auf die richtige Mischung kommt es an!
Einige wenige Suchbegriffe werden sehr oft gesucht. Wenn Sie diese populären Keywörter buchen, bekommen Sie zwar viel Traffik, aber die Popularität der Suchbegriffe bringt meist auch einen Mangel an Fokus und Konversionsprobleme mit sich. Sehr viele Keywörter werden nur selten gesucht und bringen nur einige Besucher im Monat.
Diese sind aber hoch relevant und bescheren Ihnen eine hohe Konversionsrate. Der Nachteil des Tails ist, daß der Traffik dieser Keywörter zwar insgesamt substantiell sein kann, aber Sie müssen eine sehr große Anzahl an Suchbegriffen belegen und das bedarf einer ganz anderen Strategie als die Belegung von einigen wenigen Begriffen. In dieser Session werden Möglichkeiten dargelegt, sowohl mit Head als auch mit Tail Keywörtern effektiv zu arbeiten.

Moderator:
Referent:

Panel 3 – Lokale und Vertikale Suche - Ballsaal C
Vertikale Suche - erobern Sie Ihre Nische!
Die vertikale Suche bietet eine großartige Möglichkeit, hochrelevanten Traffik zu gewinnen. In dieser Session wird erörtert, wie man spezialisierte vertikale Suchmaschinen so effektiv wie möglich nutzen kann.

Moderator:
Referent:
  • Harald Schiffauer, Director Partner Management, Pangora GmbH
14.30 - 15.00 Kaffeepause
15.00 - 16.15 Teilnehmer können zwischen drei Sessions wählen.

Panel 1 - Basis Training – Ballsaal A
Was Sie schon immer über Crawler wissen wollten!
Repräsentanten der großen Crawler Suchmaschinen erklären, wie man Inhalte am besten abdeckt und an sie weiterleitet. Holen Sie sich aus erster Hand die Informationen die Sie benötigen, um in den Index zu gelangen und bei den Ergebnissen weit oben zu stehen. In dieser Session ist viel Zeit für Q&A einkalkuliert.

Moderator:
Referenten:
  • Douwe Osinga, Engineer, Google Research Centre, Zürich
  • Eric Heymann, Director Global Content Acquisition, Ask.com Deutschland

Panel 2 - Panel Suchwerbung - Ballsaal B
Online Kampagnen: Fallstudien:

Moderator:
Referenten:

Panel 3 – Lokale und Vertikale Suche - Ballsaal C
Optimierung der internen Suche - einfach und sehr effektiv!
Die Optimierung der internen Suche ist eine Grundvoraussetzung dafür, daß die Nutzer den Besuch auf ihrer Site als erfolgreich werten und im Gegensatz zur externen Suche haben Sie hier die Resultate der Suche ganz unter Kontrolle. Zusätzlich erleichtert die Optimierung der internen Suche aber auch den externen Suchmaschinen ihre Sites zu ergreifen und Sie verbessern damit Ihre Chancen weit oben gelistet zu werden. In dieser Session werden die Vorteile einer optimierten internen Suche erläutert und die dafür notwendigen Schritte dargelegt.

Moderator:
Referent:
16.15 - 16.30 Kurze Pause
16.30 - 17.45 Teilnehmer können zwischen drei Sessions wählen.

Panel 1 - Basis Training – Ballsaal A
Analyse und ROI
Woher wissen Sie, wie erfolgreich Ihr Suchmaschinenmarketing ist? Sie können Keywörter testen und sehen, wie weit oben Sie auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen gelistet werden, Sie können Ihre Log Files analysieren um zu erfahren, welche Begriffe genutzt werden, um auf Ihre Website zu gelangen. Sie können sogar den Kreis schließen und Ihre Konversionsrate und Ihren Return-on-Investement (ROI) messen. In dieses Session wird dargelegt, wie man Erfolg messen kann und welche Statistiken wirklich wichtig sind.

Moderator:
Referent:
  • Oliver Liesaus, Senior Consultant, WebTrends
  • Pascal Fantou, Owner, CIA – Consumer Intelligence and Attraction

Panel 2 - Panel Suchwerbung - Ballsaal B
Jenseits der Suchergebnisseite - Kontextrelevante Werbeschaltung
Kontextrelevante Werbeschaltung bedeutet, daß den Nutzern bezahlte Links (Sponsored Links) in einem passenden redaktionellen Umfeld gezeigt werden, ohne daß diese gezielt danach gesucht haben.Wie effektiv ist diese Art der Werbeschaltung? Wie gut funktionieren kontextrelevante Links im Vergleich zu bezahlten Suchergebnissen?

Moderator:
Referent:

Panel 3 – Lokale und Vertikale Suche - Ballsaal C
"Suchen ohne Suchmaschine": die Monetarisierung von `Direct Navigation Traffic
Mit einem Wert von 600 Mio. Dollar in 2006 stammen beinahe 10% aller bezahlten Suchergebnisse von „Direct Navigation Traffic“ oder aus direkten Adresseingaben in der Browserzeile, d.h. ohne die Keywordsuche einer Suchmaschine genutzt zu haben. Einige Onlinevermarkter sind mit dieser Form von Traffic noch wenig vertraut und erkennen nicht, dass sie tausende Dollar pro Monat für „Direct Navigation Clicks“ ausgeben. Herr Würzner zeigt eine Fallstudie, in der die Effektivität von “Direct Navigation Traffic” mit dem Ziel der Verkaufssteigerung an Beispielen wie Russian Standard’s Verwertung von Vodka.com, Barnes and Noble’s Verwertung von Books.com, Ice.com’s Verwertung von Diamond.com demonstriert wird.

Moderator:
Referent:
17.45 - 19.00 Networking Cocktail Empfang

 


For information or complete details on exhibiting or any sponsorship opportunity please contact:
Ausführliche Informationen zu Ausstellungs- und Sponsoringmöglichkeiten erhalten Sie von:

Europe:
Matthew Finlay at mfinlay@risingmedia.com or call +49 (0) 8153 908 9955.

North & Latin America, Asia/Pacific:
Complete this form or call Frank Fazio at (203) 662-2976.

Fragen zur Anmeldung richten Sie bitte an:

Europe, Asia/Pacific:
Matthew Finlay at mfinlay@risingmedia.com or call +49 (0) 8153 908 9955.

North & Latin America:
Registration Department at registration@incisivemedia.com or (212) 457-7906.


Please Note:
Incisive Interactive Marketing LLC reserves the right to make any necessary changes to this program. Every effort will be made to keep presentations and speakers as represented. However, unforeseen circumstances may result in the substitution of a presentation topic or speaker.

Incisive Interactive Marketing LLC reserves the right to use photographs of any attendee for future promotions.

Incisive Interactive Marketing LLC assumes no liability for the acts of their suppliers nor for the safety of any participant while in transit to or from this event. The total liability during the precise hours of the meeting will be limited to a refund of the delegate fee.

Audio and/or Video Taping is prohibited without the prior permission of the organizers.


Event Information

 

Wer sollte teilnehmen?
  • Online-Marketing Verantwortliche
  • SEMs
  • Mediaplaner und -Einkäufer
  • Webmaster
  • Direktvermarkter
  • Interaktive Agenturen
  • E-commerce manager
  • Web Business Unternehmen